Nach hartem Ringen mit Siggi Zaiser und Markus Beine ist es Uwe Sporleder im dritten Anlauf gelungen die Königswürde unserer Schützenbruderschaft mit dem 183. Schuß zu erringen. Claudia Neumann wird ihm als Königin zur Seite stehen. Die neuen Königsoffiziere Günter Lötte und Siggi Zaiser begleiten das Königspaar während ihrer Regentschaft. Die Insignien holten sich der neue König Uwe Sporleder (Zepter), Jupp Hundehege (Apfel) und Norbert Brede (Krone).
Die Schützenbruderschaft gratuliert dem neuen Königspaar ganz herzlich.
Die Offiziere der Schützenbruderschaft St. Hubertus Oestinghausen, Krewinkel-Wiltrop und Niederbauer laden alle Vereinsmitglieder und die, die es
noch werden wollen, am 10.06.17 zum Probeexerzieren mit anschließender Bierprobe ein.
Die Schützen werden um 19.00 Uhr vom Spielmannszug bei Antonella in der Herbstlinde abgeholt.
Die Anzugsordnung ist Zivil mit Schützenhut. Für Bier und Würstchen wird eine Umlage eingesammelt.
Außerdem wird es erstmals ein Auszeichnungsschießen auf dem Schießstand der Sportschützen geben.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 18. März in unserer Gemeinschaftshalle statt. Auf der Tagesordnung standen neben den verschiedenen Jahresberichten und diversen anderen Punkten auch Vorstands- und Offizierswahlen.
In ihren Ämtern bestätigt wurden:
1. Vorsitzender und Oberst Andre Korff
Geschäftsführer Elmar Huneke
Hauptmann Peter Berghoff
Beisitzer Markus Janning
Zugoffizier Dirk Romberg
Zugoffizier Michael Bierbaum
Fähnrich Volker Schenkel
Fahnenoffizier Jens Springer
Fahnenoffizier Guido Schubert
Neue Amtsinhaber sind:
Stellvertretender Jugendsprecher Moritz Schreiber
Adjutant Ansgar Koerdt
Zugoffizier Jürgen Fritsch
Zum Tagesordnungspunkt ‚Neue Bruderschaftsfahne’ konnte berichtet werden, dass diese bei der Fahnenfabrik Karlsruhe in Auftrag gegeben wurde. Die Detailabstimmung des Entwurfs läuft
momentan.
Der Vorstand bedankte sich nochmals bei allen Unterstützern für die zahlreichen Spenden.
Die Weihe der neuen Fahne soll am Schützenfestsamstag erfolgen.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde unter anderem auf die in diesem Jahr anstehenden Termine hingewiesen, die auch auf dieser Seite veröffentlicht sind.
Werner Niggemeier trat 1954 in unsere Bruderschaft ein. Im Jahre 1963 wurde er zum Hauptmann gewählt und übernahm mit diesem Amt auch die Position des 1. Vorsitzenden. Dieses Amt füllte er insgesamt 26 Jahre lang aus, ab 1966 als Oberst. Mit seinem Ausscheiden aus dem aktiven Vorstand im Jahr 1989 wurde er zum Ehrenoberst ernannt. Der Verstorbene hat sich in vielfältiger Weise um unsere Bruderschaft verdient gemacht. Insbesondere fiel in seine Amtszeit die Errichtung unserer Gemeinschaftshalle, die bis heute einer der wichtigsten Veranstaltungs- und Begegnungsorte unserer Gemeinde ist. In Würdigung seines tatkräftigen Einsatzes in unserer Bruderschaft wurde er mehrfach vom Sauerländer Schützenbund ausgezeichnet. Wir werden Werner Niggemeier stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.
Schützenbruderschaft St. Hubertus Oestinghausen, Krewinkel-Wiltrop und Niederbauer
Unser König Rafael Arens ist neuer Kreiskönig des Kreisschützenbundes Soest. Mit dem 171. Schuss im 10. Durchgang errang Rafael Arens am 10.09.2016 die Kreiskönigswürde.
Das neue Kreiskönigspaar Rafael Arens und Steffi Jöring regieren neben unserer Bruderschaft nun auch den Kreisschützenbund Soest.
Wir sind Kreiskönig 2016!
Zum 5 jährigen Kreiskönigsjubiläum unseres 2. Vorsitzenden Stefan Schulte und zum insgesamt bereits vierten Mal geht die Kreiskönigswürde wiederum an die Schützenbruderschaft St. Hubertus Oestinghausen, Krewinkel-Wiltrop und Niederbauer
Das scheidende Königspaar Christian & Pia Stratmann gratulieren dem neuen Königspaar Rafael Arens und Stefanie Jöring zur Königswürde und wünschen Ihnen für Ihre Regentschaft alles Gute.